MEDUSA - SCULPTURE - Carl KENZ

Votre vidéo commence dans 20
Passer (5)
La méthode pour  vendre des produits 10 fois plus chers

Merci ! Partagez avec vos amis !

Vous avez aimé cette vidéo, merci de votre vote !

Ajoutées by admin
65 Vues
"MEDUSA" a new era...
Epochal Urban Contemporary Art Sculpture by Carl KENZ
- - -
INTERPRETATION:
"MEDUSA"
Already in the Archaic, an epoch of political and cultural development in ancient Greece, around 800-450 BC. Medusa appeared (for the first times) in art and literature for the first times. The so-called monstrous and terrifying 3 sisters, Medusa (the queen), Stheno (the mighty) and Euryale (the long jumper), also called Gorgons, were children of the primeval sea gods Phorkys and Keto and are therefore considered children of the sea. Both Phorkys and Keto were children of Gaia, the earth itself and Pontos, the sea.The long-suffering Medusa, a powerful figure with the ability to kill and protect.Everyone who looks at her freeze to stone. Yet she was the only one of the 3 sisters to possess a mortally spiritual nature.At the latest after Cellini's bronze statue from 1554, which shows Perseus with the freshly cut Medusa head in his hand,standing victorious on her body, has cemented Medusa's reputation as a monster.However, the work had a political background.Remove the fearful and judgmental male gaze and the framing of the Roman patriarchy at that timeto depict the triumph of the Medici family over the Florentine population and the matriarchy, open up completelynew perspectives on this tragic beauty with an extremely ambivalent character.Artists of the time vied for the favor and admiration of the Medicis with their works, instead of questioning things andin the appropriate context.It took several centuries before Medusa became more than just a monster again.A powerful deity, female horror and beautiful sacrifice, a symbol of intoxication, petrification andirresistible attractiveness, moves between femme fatale and blood drenched beheadings, Medusa embodies everythingthis and much more.A common projection surface for fear and desire and at the same time a symbol of female anger and a true heroine,which is demonized by the very patriarchal forces on which she seeks revenge.An ancient legend or an everlasting presence?

*MEDUSA . sculpture . 37 x 37 x 52 cm . Ceramic Gypsum/Bianco Carrara Marble . limited edition of 3 . incl. Certificate Of Authenticity . hand painted by the Artist . 2021 . Carl KENZ

- - -

"MEDUSA"
Schon in der Archaik, einer Epoche der politischen und kulturellen Entwicklung im antiken Griechenland, etwa 800 - 450 v. Chr.tauchte Medusa in Kunst und Literatur bereits die ersten Male auf. Die sogenannten monströsen und furchteinflößenden 3 Schwestern, Medusa (die Königin), Stheno (die Mächtige) und Euryale (die Weitspringerin), auch Gorgonen genannt, waren Kinder der urtümlichen Meeresgötter Phorkys und Keto und gelten somit als Kinder des Meeres. Sowohl Phorkys wie auch Keto waren dabei Kinder von Gaia, der Erde selbst und Pontos, dem Meer. Die leidgeprüfte Medusa, eine mächtige Gestalt mit der Fähigkeit zu töten und zu beschützen und jeden,der sie anblickt, zu Stein erstarren zu lassen, besaß als einzige der 3 Schwestern eine sterblich spirituelle Natur.Spätestens nach Cellinis Bronzestatue von 1554 welche Perseus mit dem frisch abgeschlagenen Medusenhaupt in der Hand zeigt,siegreich auf ihrem Körper stehend, hat Medusas Ruf als Monster zementiert. Das Werk hatte jedoch einen politischen Hintergrund.Entfernt man nun den ängstlichen und verurteilende männlichen Blick und den damaligen Rahmen (Framing) des römischen Patriarchatszur Darstellung des Triumphs der Familie Medici über die florentinische Bevölkerung und das Matriarchat, erschließen sich völligneue Sichtweisen auf diese tragische Schönheit mit äußerst ambivalenten Charakter.Damalige Künstler buhlten mit Ihren Werken regelrecht um die Gunst und Bewunderung der Medicis, anstatt Dinge zu hinterfragen undin den dementsprechenden Kontext zu bringen.Es dauerte daraufhin einige Jahrhunderte, bis Medusa wieder mehr wurde als nur ein Ungeheuer.Eine mächtige Gottheit, weibliche Schreckgestalt und wunderschönes Opfer, ein Sinnbild der Intoxikation, Versteinerung undunwiderstehlicher Attraktivität, bewegt sich zwischen Femme fatale und blutüberströmten Enthauptungen, Medusa verkörpert alldies und noch viel mehr.Eine gemeinsame Projektionsfläche für Angst und Verlangen und gleichzeitig ein Symbol weiblicher Wut und einer wahren Heldin,die von eben denjenigen patriarchalen Kräften dämonisiert wird, an denen sie sich rächen will.Eine uralte Sage oder immerwährende Gegenwart?

*MEDUSA . Skulptur . 37 x 37 x 52 cm . keramischer Gips/Bianco Carrara Marmor . limitierte Edition von 3 . incl. Echtheitszertifikat . handbemalt vom Künstler . 2021 . Carl KENZ

- - -

OFFICIAL RELEASE: 11 November 2021 / 11:11 CET

- - -
Carl KENZ . Ars Vivenda
YouTube: https://www.youtube.com/CarlKenz
Instagram: https://www.instagram.com/carl_kenz/
Facebook: https://www.facebook.com/CarlKENZ
Website: https://www.ArsVivenda.com/
OnlineShop: https://www.ArsVivenda.com/shop/

© 2021 All rights reserved!
- - -
Video & Edit: Parsha Rezaimah
Catégories
Tutoriels Sculptures

Ajouter un commentaire

Commentaires

Soyez le premier à commenter cette vidéo.