Malerei unter freiem Himmel:
Seit den 1870er-Jahren verwendete Pissarro eine hellere Farbpalette und einen gebrochenen Pinselstrich – beides typisch für den Impressionismus. Seine skizzenhafte Freilichtmalerei stieß bei der Jury des Pariser Salons auf Ablehnung. 1873 gründete er daher mit Künstlern wie Monet und Degas die Société anonyme des artistes peintres, sculpteurs, graveurs, etc.
Als Einziger nahm Pissarro an allen acht Ausstellungen der Gruppe (1874–1886) teil. In seinen frühen Arbeiten stellte er Landschaften zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten dar, oft mit Figuren – ein Ausdruck des Zusammenspiels von Mensch und Natur.
„Malerei unter freiem Himmel. Pissarros Impressionismus“ ist das vierte Kapitel der neuen Austellung „Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro“, bis 28. September 2025 im Museum Barberini.
//
From the early 1870s on,Pissarro used a lighter color palette and a broken brush-stroke—both central characteristics of Impressionism. His sketch-like open-air painting was repeatedly rejected by the Paris Salon jury. In 1873, he co-founded the Société anonyme des artistes peintres, sculpteurs, graveurs, etc. with artists like Monet and Degas to organize independent exhibitions.
Pissarro was the only artist to participate in all eight Impressionist exhibitions (1874–1886). His early works often depict landscapes at different times of day and year, populated with figures—highlighting the relationship between humans and nature.
“Painting Outdoors.Pissarro’s Impressionism“ is the fourth chapter of the current exhibition „The Honest Eye: Camille Pissarro’s Impressionism“, on view at the Museum Barberini until September 28, 2025.
#PissarroBarberini #MuseumBarberini #Pissarro #CamillePissarro #Impressionism
Video: @maco_film_venice_london
Seit den 1870er-Jahren verwendete Pissarro eine hellere Farbpalette und einen gebrochenen Pinselstrich – beides typisch für den Impressionismus. Seine skizzenhafte Freilichtmalerei stieß bei der Jury des Pariser Salons auf Ablehnung. 1873 gründete er daher mit Künstlern wie Monet und Degas die Société anonyme des artistes peintres, sculpteurs, graveurs, etc.
Als Einziger nahm Pissarro an allen acht Ausstellungen der Gruppe (1874–1886) teil. In seinen frühen Arbeiten stellte er Landschaften zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten dar, oft mit Figuren – ein Ausdruck des Zusammenspiels von Mensch und Natur.
„Malerei unter freiem Himmel. Pissarros Impressionismus“ ist das vierte Kapitel der neuen Austellung „Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro“, bis 28. September 2025 im Museum Barberini.
//
From the early 1870s on,Pissarro used a lighter color palette and a broken brush-stroke—both central characteristics of Impressionism. His sketch-like open-air painting was repeatedly rejected by the Paris Salon jury. In 1873, he co-founded the Société anonyme des artistes peintres, sculpteurs, graveurs, etc. with artists like Monet and Degas to organize independent exhibitions.
Pissarro was the only artist to participate in all eight Impressionist exhibitions (1874–1886). His early works often depict landscapes at different times of day and year, populated with figures—highlighting the relationship between humans and nature.
“Painting Outdoors.Pissarro’s Impressionism“ is the fourth chapter of the current exhibition „The Honest Eye: Camille Pissarro’s Impressionism“, on view at the Museum Barberini until September 28, 2025.
#PissarroBarberini #MuseumBarberini #Pissarro #CamillePissarro #Impressionism
Video: @maco_film_venice_london
- Catégories
- Peintures
Commentaires