Die Rose des Kaisers @leopolddeitelbaum @Paul Hertel, Composer & Arranger

Votre vidéo commence dans 10
Passer (5)
cash machine v4

Merci ! Partagez avec vos amis !

Vous avez aimé cette vidéo, merci de votre vote !

Ajoutées by admin
74 Vues
Am 15. September 2022 glänzte im @theatercenterforum, in der Porzellangasse50 eine farbenfrohes, spielfreudiges und entzückends Ensemble der Operette von Leopold Deitelbaum und Paul Hertel "Die Rose des Kaisers" unter der Regie von Gernot Kranner fulminant.
Ein enthusiastischer musikalischer Leiter, @maxschamschula akkompagnierte das Werk bravourös und mitreissend.
Es war eine Freude dort zu sein und zu sehen, mit welcher Freude die Darsteller für ihr Publikum perfomten und Sorgen des Alltags vergessen ließen.
Vielen Dank euch allen dafür!!!

zur Handlung:
Der Komponist Leo Kaiser ist mit seiner Frau in Paris und muss wegen des Ausbruchs des ersten Weltkriegs zurück in die Heimat. Knapp vor seiner Abreise wird er von einem Gaunerpärchen um sein Hab und Gut gebracht. Damit nicht genug, ist die k.u.k. – Geheimpolizei auf seinen Fersen, denn sie vermutet, dass in seinen Werken staatsgefährdende Codes chiffriert sind. Die Flucht endet schließlich in Bad Ischl, wo sich einiges aufklärt.

Regie: Gernot Kranner
Musik und Neuarrangement: Paul Hertel
Libretto & Liedtexte: Leopold Deitelbaum & Paul Hertel
Musikalische Leitung: Max Schamschula
Catégories
Comedies Musicales

Ajouter un commentaire

Commentaires

Soyez le premier à commenter cette vidéo.