Die 39. Hasselter Antiquitäten- und Kunstmesse bringt 60 internationale Galerien zusammen
Vor allem : Galerie Kümmel. Detlev Kümmel, der berühmte Moderator der Sendung „Bares für Rares“ im ZDF, präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst: Gemälde, Aquarelle, signierte Drucke...
Nur etwa dreißig Kilometer von Lüttich entfernt finden Antiquitäten- und Kunstliebhaber ihr alljährliches Qualitätstreffen. Die Hasselt Antiquitäten- und Kunstmesse kehrt für ihre 39. Ausgabe in die Hall Trixxo Arena zurück, von Donnerstag, den 16. März bis Sonntag, den 19. März.
Seit 1983 ist diese Veranstaltung eines der wichtigsten Treffen zwischen Amateuren und internationalen Galerien für alte, moderne und zeitgenössische Kunst.
Vier Tage lang, von Donnerstag, den 16. März bis Sonntag, den 19. März, bietet die Hasselt Fair dem Publikum ein fast vollständiges Angebot an Marktspezialitäten: Kunstwerke und Sammlerstücke, Gemälde und Skulpturen, Schmuck und Silberwaren, Keramik, Möbel usw.
Der internationale Charakter dieser Messe im Herzen der Euregio Maas-Rhein bestätigt sich mit jeder Ausgabe sowohl bei den Besuchern als auch bei den Ausstellern. In diesem Jahr kommen rund sechzig Galerien aus sechs europäischen Ländern: den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Ungarn und natürlich Belgien.
Sammler eines Stils, einer Epoche oder eines Künstlers, aufgeklärte Amateure, Dekorateure, Nostalgiker oder einfach nur Neugierige, die 39. Hasselter Antiquitäten- und Kunstmesse bietet Ihnen einen komfortablen und einladenden Besuch.
Ein Experte steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren Einkäufen zu beraten. Im Salon ist eine Lunch-Bar geöffnet
Um es von der E313 und der Ausfahrt Hasselt Oost aus leicht zu finden, folgen Sie den Pfeilen „PARK H“ oder geben Sie die Adresse „Trichterheideweg 3500 Hasselt“ in Ihr GPS ein. Die Trixxo Arena verfügt über einen sehr großen Parkplatz rund um die Halle.
Preis: 10 € pro Person
Weitere Informationen: www.hasseltfineart.com
GPS-Adresse:
Trichterheideweg
3500 Hasselt
Vor allem : Galerie Kümmel. Detlev Kümmel, der berühmte Moderator der Sendung „Bares für Rares“ im ZDF, präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst: Gemälde, Aquarelle, signierte Drucke...
Nur etwa dreißig Kilometer von Lüttich entfernt finden Antiquitäten- und Kunstliebhaber ihr alljährliches Qualitätstreffen. Die Hasselt Antiquitäten- und Kunstmesse kehrt für ihre 39. Ausgabe in die Hall Trixxo Arena zurück, von Donnerstag, den 16. März bis Sonntag, den 19. März.
Seit 1983 ist diese Veranstaltung eines der wichtigsten Treffen zwischen Amateuren und internationalen Galerien für alte, moderne und zeitgenössische Kunst.
Vier Tage lang, von Donnerstag, den 16. März bis Sonntag, den 19. März, bietet die Hasselt Fair dem Publikum ein fast vollständiges Angebot an Marktspezialitäten: Kunstwerke und Sammlerstücke, Gemälde und Skulpturen, Schmuck und Silberwaren, Keramik, Möbel usw.
Der internationale Charakter dieser Messe im Herzen der Euregio Maas-Rhein bestätigt sich mit jeder Ausgabe sowohl bei den Besuchern als auch bei den Ausstellern. In diesem Jahr kommen rund sechzig Galerien aus sechs europäischen Ländern: den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Ungarn und natürlich Belgien.
Sammler eines Stils, einer Epoche oder eines Künstlers, aufgeklärte Amateure, Dekorateure, Nostalgiker oder einfach nur Neugierige, die 39. Hasselter Antiquitäten- und Kunstmesse bietet Ihnen einen komfortablen und einladenden Besuch.
Ein Experte steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren Einkäufen zu beraten. Im Salon ist eine Lunch-Bar geöffnet
Um es von der E313 und der Ausfahrt Hasselt Oost aus leicht zu finden, folgen Sie den Pfeilen „PARK H“ oder geben Sie die Adresse „Trichterheideweg 3500 Hasselt“ in Ihr GPS ein. Die Trixxo Arena verfügt über einen sehr großen Parkplatz rund um die Halle.
Preis: 10 € pro Person
Weitere Informationen: www.hasseltfineart.com
GPS-Adresse:
Trichterheideweg
3500 Hasselt
- Catégories
- Sculptures
Commentaires